Ehe- und Paarberatung in Hamburg
Wenn es zwischen Ihnen beiden kracht, muss das noch nicht das Ende sein.
Eheberatung – Paartherapie
Mein Angebot zur Eheberatung und Paarberatung finden Sie ausführlich auf meiner eigens dafür angelegten Homepage. Damit Sie sich detailliert ein Bild machen können, wie ich arbeite, klicken Sie bitte auf den Button:
Hier finden Sie Hilfe, wenn ...
- Trennung im Raum steht
- wenn die Leidenschaft erlischt
- einer fremdgegangen ist
- Macht die Liebe stört
- wenn Beziehung und Liebe wieder intensiver werden sollen
- wenn Sprachlosigkeit und Entfremdung herrschen
- man einander nur noch verletzt
- einer der Partner nur noch unzufrieden ist
- Eifersucht alles zerstört
- wenn der Beziehungsalltag von häufigen Streitereien und Konflikten bestimmt wird
- wenn Sexualität und körperliche Nähe kaum noch oder seit längerer Zeit nicht mehr stattfinden
- wenn zum Beispiel nach der Geburt von Kindern, bei Arbeitslosigkeit oder Krankheit Probleme in der Beziehung entstehen
- wenn eine geheime Affäre die Beziehung erschüttert hat
- wenn über Trennung nachgedacht wird, und Sie alte Muster überwinden wollen
Systemische Paarberatung
In der systemischen Paarberatung suchen wir gemeinsam nach Lösungen, die die Bedürfnisse, Gefühle, Werte und Ziele beider Partner berücksichtigen. Im Beratungsprozess lassen sich in der Regel lang eingeschliffene Verhaltens- und Erwartungshaltungen unterbrechen, so dass neue Ideen und Sichtweisen wieder Platz haben und der von beiden verwünschte Teufelskreis von Beschuldigung und Rechtfertigung endlich verlassen werden kann. Voraussetzung für eine Paarberatung ist der Wunsch beider Partner, die Beziehung aufrecht zu erhalten sowie die Bereitschaft, an sich selbst und miteinander zu arbeiten.
Was ist der Unterschied zwischen Eheberatung und Ehetherapie?
Häufig werden die beiden Ausdrücke nahezu gleichbedeutend gebraucht. Die folgende Nuance unterscheidet sie aber: Mit “Therapie” meint man üblicherweise die Behandlung einer krankhaften Störung. Spricht man von “Ehetherapie”, wird also dieser Aspekt der Behandlungsbedürftigkeit in den Vordergrund gestellt. Zudem wird sie nur von Fachärzten durchgeführt. Man kann dies durchaus kritisch sehen: Eheprobleme sind keine “Krankheiten” - wenn auch psychische Krankheiten aus ihnen entstehen können (zum Beispiel Depressionen). Und weil Eheprobleme keine Krankheiten sind, erfordern Eheprobleme auch keine “Diagnose” und keine “Behandlung”. Daher ist dies auch nicht Bestandteil im Leistungsatalog der Krankenkassen.
Häufige Gründe für Ehe- & Beziehungsprobleme
- Mangelnde Nähe und zu große Distanz
- Mangelnde oder fehlende Kommunikation
- Mangelnde Konfliktlösungsstrategien
- Untreue
- Geld
- Unterschiedlicher Ordnungsvorstellungen
- Eifersucht
- Machtansprüche und Dominanz
- Routine
- Eigenschaften des Partners
- Hobbys
- Kindererziehung
- Haushaltsaufgabenteilung
- Sexualität
- Geburt eines Kindes
- Eltern, Schwiegereltern, Familie
- Alter
Dauer und Kosten der Ehe- und Paarberatung
Die einzelnen Sitzungen dauern je nach Bedarf des/der Klienten zwischen 60 und 90 Minuten. Meine Beratungsleistungen sind nicht Bestandteil des Leistungskataloges der Krankenkassen und sind daher per EC / Kreditkarte oder in bar am Ende des Termins zu entrichten. Das Erstgespräch – auch bei einer Paarberatung – ist kostenlos und unverbindlich.
Einzel-Paarberatung – 60 Minuten – berechne ich mit 120 € incl. 19 % Mwst.
Paarberatung – 60 Minuten – berechne ich mit 150 € incl. 19% Mwst.
Paarberatung – 90 Minuten – berechne ich mit 200 € incl. 19% Mwst.
Sozialtarif: Für Arbeitssuchende, Schüler, Studenten und Auszubildende (beide Partner) 90 € pro Sitzung (60 Min.) – sprechen Sie mich einfach an!
Ort der Beratung
Die Paarberatung findet in meinen exklusiven Räumlichkeiten im Bovehaus in Hamburg-Wandsbek-Marienthal statt. Ich freue mich auf Ihren Anruf!
Lassen Sie mich Ihr Rettungsanker für die Liebe sein
Gemeinsam arbeiten wir in Hamburg an Ihren Beziehungsproblemen und finden einen gesunden Weg.